Große Wirkung: Wie Österreichs App Run Events Zeichen setzten

Die App Run Events des Wings for Life World Runs haben sich längst zu kraftvollen, regional verankerten Läufen mit globaler Strahlkraft entwickelt. Ob im Zillertal, am Red Bull Ring oder im Salzburger Volksgarten – bei insgesamt 114 App Run Events während des 12. Wings for Life World Runs gingen in ganz Österreich Menschen aller Generationen an den Start. Getragen von einem gemeinsamen Ziel: Querschnittslähmung heilbar machen. Vom Spitzensportler über Familien bis hin zu Rollstuhlfahrern – sie alle wurden Teil einer Bewegung, die Mut macht und zeigt: Auch im Kleinen kann Großes entstehen.

Red Bull Ring: Wenn der Asphalt für den guten Zweck vibriert

Strahlende Gesichter und fantastische Stimmung beim 2. App Run Event am Red Bull Ring in der Steiermark. Foto: © Wings for Life World Run / Lukas Pripfl

Der Red Bull Ring in Spielberg, sonst Bühne für PS-starke Maschinen, wurde zum Schauplatz echter Herzensmomente. 672 Teilnehmer waren bei der zweiten Ausgabe des App Run Events auf der Grand-Prix-Strecke dabei – und einer von ihnen sorgte für besondere Emotionen: Matthias Walkner. Nach seinem schweren Unfall feierte der ehemalige Rallye-Dakar-Sieger ein bewegendes Comeback. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich irgendwann in meinem Leben wieder laufen könnte“, sagte Matthias sichtlich berührt. Doch als der Startschuss fiel und die ganze Welt für die lief, die es selbst nicht können, schien alles möglich. Die eindrucksvolle Kulisse des Murtals, das Gemeinschaftsgefühl und die Energie der Menge trugen ihn über Kilometer voller Dankbarkeit. „Danke, dass ihr euch alle einsetzt, und es ist, glaube ich, schwer vorzustellen, was es heißt, querschnittsgelähmt zu sein“, so Matthias Walkner. „Diese Menschen sind so inspirierend und unglaublich stark. Sie haben auch mir in meiner schwierigsten Phase meines Lebens so viel Energie gegeben. Hoffnung schenken ist einfach das Schöne. Wir sind nicht allein gelassen. Wir alle helfen einfach zusammen – und in ein paar Jahren wird das Unmögliche möglich gemacht.“

Salzburg: “Red Bulls & Friends” erlaufen drittgrößte Spendensumme weltweit

Neuer Rekord: 1500 Teilnehmende waren beim App Run Event im Salzburger Volksgarten am Start - so viele wie noch nie. Foto: © Wings for Life World Run / Manuel Mackinger

Im Salzburger Volksgarten traf sportliche Leidenschaft auf starkes Engagement: Rund 1500 Menschen versammelten sich bei kühlem, aber perfektem Laufwetter zum größten App Run Event Österreichs. Mit dabei: Biathlon-Weltmeister Dominik Landertinger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler.

„Aus Zucker sind wir nicht! Fürs Laufen ist das Wetter perfekt – ist also gar nicht so schlecht, wenn es ein bisschen kühler ist. Der Wings for Life World Run ist einfach ein geiles Event, weil so viele gleichzeitig starten, in Wien, in München, überall – und der App Run hier in Salzburg bietet ein tolles Gefühl, coole Location!“ - Dominik Landertinger, Biathlon-Weltmeister

Auch Spieler des EC Red Bull Salzburg tauschten Schlittschuhe gegen Laufschuhe und liefen für den guten Zweck. Mit am Start: die aktuellen Champions der win2day ICE Hockey League Red Bulls Mario Huber, Peter Hochkofler, Luca Auer und Lukas Hörl – die beiden Youngster legten beachtliche 25 Kilometer zurück. Das Team „Red Bulls & Friends“ sammelte 105.335,60 Euro für die Rückenmarksforschung – ein starker Beweis dafür, was gemeinsam für den guten Zweck geleistet werden kann.

Zillertal: Wo der Wings for Life World Run seine Wurzeln hat

Heinz und Hannes Kinigadner waren beim App Run Event im Zillertal am Start und durften von dort aus die Rekordspendensumme von 8.6 Millionen Euro verkünden. Foto: © Wings for Life World Run / Sebastian Marko

Uderns im Zillertal zeigte einmal mehr, wie kraftvoll eine Gemeinschaft sein kann, wenn sie sich ein gemeinsames Ziel setzt. Knapp 600 Teilnehmer folgten dem Aufruf der Familie Kinigadner und des KINI-Teams und machten das App Run Event in traumhafter Kulisse einmal mehr zu einem der stimmungsvollsten Events des Landes. Wings for Life-Stiftungsgründer Heinz Kinigadner und sein Sohn Hannes waren beim traditionellsten App Run Event Österreichs wieder am Start und sorgten alleine mit ihrer Präsenz für zusätzliche Motivation.

Tobias Moretti schickte als "Starter" die Teilnehmer um Punkt 13:00 Uhr auf die Strecke in Uderns: © Wings for Life World Run / Sebastian Marko

Schauspieler Tobias Moretti fand auch dieses Jahr wieder Zeit in seinem Terminkalender und ließ es sich nicht nehmen die Teilnehmenden um Punkt 13 Uhr auf die Strecke zu schicken. Die Stimmung war durch und durch herzlich – jeder Kilometer wurde hier nicht nur gelaufen, sondern gelebt und gefeiert. Die Berge ringsum schienen dabei sinnbildlich für das, was mit Zusammenhalt möglich ist.

Zell am See: Live-Übertragung sorgt für weltweites Community-Feeling

Beste Stimmung beim App Run Event in Zell am See - die Teilnehmer machten sich für die gute Sache stark. Foto: © Johannes Radlwimmer

Der App Run Event in Zell am See war bereits im Vorfeld restlos ausverkauft – über 350 Startplätze wurden offiziell vergeben, schätzungsweise mehr als 500 Menschen waren letztlich am Start. Trotz durchwachsener Wetterprognose herrschten perfekte Bedingungen – und mit Shuttleboot, Holzedel-Finishermedaille, Kuchenbuffet und Intersport-Gewinnspiel wurde der Lauf auch organisatorisch zum echten Highlight. Im Elisabethpark lief die Live-Übertragung des globalen Rennens – zwischen Hüpfburg und Kinderschminken entstand so eine einzigartige Atmosphäre, die Teilnehmende wie Zuschauer gleichermaßen bewegte. Die Strecke rund um den See bot nicht nur traumhafte Aussichten, sondern dank der Live-Übertragung auch ein starkes Gefühl der Verbundenheit mit der weltweiten Wings for Life World Run Community. „So fühlt sich Hoffnung an“, sagten viele im Ziel – und blickten bereits mit Vorfreude auf das nächste Jahr.

Klagenfurt: Kärnten zeigt Herz, neuen Teilnahmerekord – und pure Lebensfreude

In Klagenfurt waren sehr viele junge World Runner auf der Strecke unterwegs, die sich per App vom virtuellen Catcher Car jagen ließen. Foto: © Jakob Gutschi

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich 328 World Runner beim App Run Event in Klagenfurt, um für die zu laufen, die es nicht können. Ein gemeinsames Warm-up brachte alle in Bewegung, bevor das virtuelle Catcher Car sie auf die Strecke schickte. Für Stimmung sorgte eine mitreißende Tanzshow der „Dance Industry“, einem lokalen Tanzstudio aus Klagenfurt, das mit seiner energiegeladenen Performance das Publikum begeisterte. Die flache, rollstuhlgerechte 6,7-Kilometer-Runde führte vom Schloss Mageregg nach Karnburg und zurück – gesäumt von Applaus, Musik und jeder Menge Motivation. Seit dem ersten App Run Event im Jahr 2020 ist der App Run in Klagenfurt kontinuierlich gewachsen – 2025 wurde zum fünften Mal gelaufen, und dieses Jahr wurde das selbst gesteckte Ziel erreicht, über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu mobilisieren. Jeder einzelne Kilometer auf dieser Strecke entlang der Glan wurde zu einem sichtbaren Zeichen: Kärnten läuft mit – weil Hoffnung verbindet, und weil es sich lohnt, gemeinsam alles zu geben.

Der Wings for Life World Run erobert Herzen

Die App Run Events in Österreich haben eindrucksvoll gezeigt, wie fest verankert die Wings for Life World Run Bewegung inzwischen im ganzen Land ist – in den Städten, den Tälern, den Herzen der Menschen. Ob am Red Bull Ring, in Uderns am See, Klagenfurt oder entlang der Salzach in Salzburg: Es ging nicht nur um Kilometer und persönliche Bestleistungen, sondern um gemeinsame Momente, die verbinden und bewegen. Um das feste Vertrauen darauf, Querschnittslähmung heilbar zu machen.

Benachrichtigung Anmeldung 2026